Die Entdeckungsreise zur weiblichen Mitte
In diesem Seminar nehmen wir uns Zeit für uns als Frau. Wir reisen in unsere Mitte und entdecken unseren Beckenboden und unsere Weiblichkeit. Das regelmäßige Trainieren des Beckenbodens ist aus vielen verschiedenen Gründen wichtig. Ein optimal funktionierender Beckenboden trägt zur Stabilisierung der inneren Organe und zum Wohlbefinden bei. Insbesondere nach einer Schwangerschaft und im Alter steigt das Risiko von Inkontinenz aufgrund eines schwachen oder verspannten Beckenbodens. Mit gezielten Übungen zur Wahrnehmung, Kräftigung, Mobilisation, Entspannung, Meditation und Achtsamkeit runden wir das Programm ab. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Die wichtigsten Seminarinhalte:
- Aufbau und Funktionen des Beckenbodens
- Störungen und Probleme des Beckenbodens
- Übungen und Tipps für Alltag und Sport
- Wie nützt man die Kraft aus der Mitte
Erika Erler:
Beckenbodentrainerin, Übungsleiterin für Senioren und onkologische Patienten, smovey-Coach, Entspannungscoach
Seminardaten:
Freitag, 7. Juni, 19 – 21 Uhr
Samstag, 8. Juni, 9 – 17 und 20 – 21 Uhr
Sonntag, 9. Juni, 9 – 12 Uhr
Seminarkosten:
€ 150 inklusive Unterlagen (für externe Teilnehmer zzgl. € 25 Seminarverpflegung), exklusive Übernachtung (ab € 99 pro Person im Doppelzimmer)
Anmeldung:
Infos und Fragen bitte direkt an Erika Erler:
Tel. +43 676 4618069 oder ekopp56@gmx.at
Anmeldeschluss ist der 20. Mai!
Der Pirchner Hof
Im Geist der Universalgelehrten Hildegard von Bingen gestalten wir für Sie und mit Ihnen einen wunderbaren Urlaub im Pirchner Hof im Alpbachtal: am Berg, am See, im Garten, im Spa und am Gaumen. Als erstes ganzheitliches Hildegard-von-Bingen-Hotel in Tirol versuchen wir im Pirchner Hof die Lehre der Universalgelehrten Hildegard im Einklang mit der Natur und den Jahreszeiten auf genussvolle und tiefgehende Weise gemeinsam mit unseren Gästen zu leben. Dies beginnt bei unserer köstlichen und gesunden Vitalküche und reicht bis zu unserem hauseigenen Aktiv- und Bewegungsprogramm. Und auch die herrliche Natur sowie die eindrucksvolle Bergkulisse laden ein, der Sommerzeit auf sanft-aktive Art und Weise genussvoll zu begegnen.