Pirchner Hof in Tirol ab sofort mit AMA Gastrosiegel
AMA Gastrosiegel weist Herkunft der Lebensmittel aus
Wir freuen uns! Die Agrarmarketing Austria hat im November unser erstes ganzheitliches Hildegard von Bingen Hotel Pirchner Hof in Reith im Alpbachtal mit dem AMA Gastrosiegel ausgezeichnet.
Zeichen gegen die Globalisierung auf dem Teller
Das AMA Gastrosiegel bestätigt unseren erfolgreichen Weg: Wir beziehen die landwirtschaftlichen Rohstoffe in unserer Küche aus der Region, bereiten alles frisch zu und verwenden keine Lebensmittelimitate oder gentechnisch veränderte Lebensmittel. Unsere Speisekarte gibt Auskunft, woher Fleisch, Milchprodukte, Eier, Obst, Gemüse, Erdäpfel, Wild oder Süßwasserfisch stammen. All das überprüft die AMA in regelmäßigen Kontrollen. Rund 1.300 Betriebe in Österreich nehmen am AMA Gastrosiegel teil.
Qualität vom Feld und Stall bis ins Restaurant
Für die frische Speisenzubereitung und den Einsatz dieser regionalen Rohstoffe wurde der Pirchner Hof mit dem AMA Gastrosiegel ausgezeichnet:
- Rind:
aus der eigenen Aufzucht - Rind und Schwein:
u.a. von der Metzgerei Gasser, Mayrhofen, und der Metzgerei Wegscheider, Kaltenbach - Tiroler Milch und Milchprodukte:
aus Österreich mit dem AMA Gütesiegel, u.a. von der Sennerei Reith im Alpbachtal - Tiroler Käse:
von der HBLFA Tirol, Strass im Zillertal - Eier:
aus eigener Freilandhaltung - Eier:
aus österreichischer Bodenhaltung - Erdäpfel, Äpfel, Steirischer Kren g.g.A. und Nordtiroler Gemüse:
u.a. von Frischgemüse Hofmann, Kinzachhof, Thaur - Nordtiroler Gemüse der Saison, Blattsalate, Karotten,
- Steirischer Kren g.g.A. und Äpfel:
aus heimischer Landwirtschaft - Karotten, Weißkraut, Steirischer Kren g.g.A. und Steirische Käferbohnen g.U.:
aus heimischer Landwirtschaft - Wild:
aus heimischer Jagd von AGER Wildspezialitäten, Söll - Bier:
aus dem Zillertal
Gesunde Ernährung nach Hildegard von Bingen
Die Kraft der Lebensmittel als Heilmittel – Hildegard von Bingen zählt mit dieser Entdeckung unbestritten zu den Expertinnen für gesunde Ernährung. Und: Der Mensch bezieht über die Ernährung seine Energie – davon war sie überzeugt und setzte Kräuter und andere Zutaten bewusst in der Küche ein. Aus ihrer Unterteilung in die Kategorien „wärmend“, „kühlend“, „trocknend“, „befeuchtend“ sowie „frohmachend“ bei allen Nahrungsmitteln leiten sich Ernährungsempfehlungen für die verschiedensten Lebenssituationen ab. Ernährung nach Hildegard von Bingen bedeutet Genuss statt Verzicht. So gilt z.B. auch ein moderater Konsum von Rind-, Hühner- und Wildfleisch oder ein Glas Wein durchaus als Bestandteil einer ausgewogenen Hildegard-Ernährung. „Finde das rechte Maß und achte auf die Qualität“ lautet das Motto. Bei Hildegard von Bingen. Und im Pirchner Hof.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen: „Guten Appetit im Pirchner Hof!“